Urlaubsseite von Stephan Hirschmann

Portugal 2024


Route:
Bild "Urlaubsreisen:ReiseroutePortugal2024.jpg"

Reiseablauf
  • 13.09.2024 Flug nach Porto
  • 14.09.2024 Porto
  • 15.09.2024 Porto - Aveiro - Costa Nova
  • 16.09.2024 Tomar - Fatima - Bathalha
  • 17.09.2024 Lissabon auf Grund defektem PKW
  • 18.09.2024 Lissabon - Mafra - Sintra - Lissabon
  • 19.09.2024 Lissabon
  • 20.09.2024 Lissabon
  • 21.09.2024 Lissabon - Sintra - Lissabon
  • 22.09.2024 Lissabon - Evora - Monsaraz
  • 23.09.2024 Monsaraz - Elvas
  • 24.09.2024 Elvas - Mavaro
  • 25.09.2024 Mavaro - Aqua Formosa - Casal de Sao Simao
  • 25.09.2024 Mavaro - Aqua Formosa - Casal de Sao Simao
  • 26.09.2024 Coimbra
  • 27.09.2024 Coimbra
  • 28.09.2024 Guimares und Umgebung
  • 29.09.2024 Braga und Umgebung
  • 30.09.2024 Flug nach Stuttgart

Reisebeschreibung:
Im September 2024 konnten wir einen weiteren Urlaub in Portugal verbringen. Der erste Tag diente zur Erkundung Portos. Besichtigung der Kathedrale Sé, der imposanten Brücke Dom Luís I und Spaziergang entlang des Flusses und Bummel durch die engen Gassen der Altstadt. Es ging weiter nach Aveiro, dem „Venedig Portugals“, mit seinen bunten Moliceiro-Booten und weiter zur Costa Nova mit ihren charakteristischen gestreiften Häusern direkt am Atlantik. Am nächsten Tag fuhren wir ins Landesinnere nach Tomar, wo wir die Tempelritterburg und das Convento de Cristo besichtigten. Dann ging es weiter nach Fátima, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Portugals. Zum Abschluss des Tages besuchten wir das Klosters von Batalha, UNESCO-Weltkulturerbe. Am nächsten Tag Ankunft in Lissabon, ungeplant etwas früher als vorgesehen wegen eines Autodefekts. Der Rest des Tages wurde genutzt, um sich einen ersten Eindruck von der Hauptstadt zu verschaffen. Da ging es auf einen Tagesausflug nach Mafra mit Besuch des beeindruckenden Palastes. Anschließend Fahrt nach Sintra mit seinen romantischen Palästen und Gärten. In Lissabon erkundigten wir die Stadtviertel Alfama, Baixa und Bairro Alto. Wir besuchten den  Elevador de Santa Justa und machten einen Spaziergang zur Burg São Jorge mit herrlichem Blick über die Stadt. Am nächsten Tag, früh am Morgen, Besichtigung des Stadtteils Belém mit dem Hieronymuskloster, dem Turm von Belém und dem Entdeckerdenkmal. Auf Grund der ausgebuchten Paläste unternahmen wir einen erneuter Ausflug nach Sintra, diesmal mit Besuch des farbenfrohen Palácio da Pena. Spaziergang durch die Parkanlagen und Rückfahrt nach Lissabon. Jetzt ging es weiter Fahrt in den Alentejo nach Évora. Rundgang durch die historische Altstadt mit dem römischen Tempel und der Kathedrale. Weiterfahrt ins malerische Dorf Monsaraz mit Blick auf den Alqueva-Stausee. Am nächsten Tag ging es weiter nach Elvas, einer Festungsstadt nahe der spanischen Grenze. Besichtigung der imposanten Stadtmauern und des Aquädukts. Weiter ging es durch die weite Landschaft des Alentejo bis nach Mavaro. Unterwegs Halt in kleinen Dörfern mit typischer weiß-blauer Architektur. Nun ging es in einer landschaftlich reizvollen Fahrt in den Norden, mit Stopp im traditionellen Dorf Água Formosa und weiter nach Casal de São Simão, bekannt für seine Schieferhäuser. Am nächsten Tag Ankunft in Coimbra, der alten Universitätsstadt. Auf Grund der ausgebuchten Tickets mussten wir den Besuch der Universität mit der berühmten Bibliothek Joanina und den anschließenden Spaziergang durch die historische Oberstadt genau zeitlich abstimmen. Ob sich das gelohnt hat bleibt fraglich. Gemütlicher Abend in einem Fado-Lokal. Weiterfahrt nach Guimarães, der „Wiege Portugals“. Besichtigung der Burg und des Palastes der Herzöge von Bragança. Bummel durch die charmante Altstadt.Am nächsten Tag Besuch der Stadt Braga mit ihrer Kathedrale und dem Wallfahrtsort Bom Jesus do Monte. Erkundung der Umgebung und Weiterfahrt zur letzten Unterkunft. Fahrt zum Flughafen Porto und Rückflug nach Stuttgart. Das traurige Ende einer abwechslungsreichen und beeindruckenden Portugalreise.

Die Bilder der Reise folgen in Kürze!